書目名稱 | Fremdunterbringung durch die Jugendwohlfahrt |
副標(biāo)題 | Einsch?tzungen aus d |
編輯 | Jasmin Neuner |
視頻video | http://file.papertrans.cn/349/348185/348185.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | BestMasters |
圖書封面 |  |
描述 | Was passiert, wenn eine Familie nicht (mehr) in der Lage ist, ihre Kinder ad?quat zu versorgen? Die Jugendwohlfahrt muss darauf reagieren und Kinder gegebenenfalls in dafür vorgesehenen Einrichtungen fremd unterbringen. Das Ziel dieser Fremdunterbringung ist es, das Wohl der Kinder sicher zu stellen. Jasmin Neuner untersucht, wie betroffene Kinder diese Ma?nahme erleben. Sehen sie es tats?chlich als Hilfe oder beurteilen sie das Herausnehmen aus der Familie auch im Nachhinein als negativ? Wurden sie darauf vorbereitet und konnten mitentscheiden? Was w?re den Betroffenen wichtig gewesen? In problemzentrierten Leitfadeninterviews beurteilen ehemals Betroffene die Fremdunterbringung in der Retrospektive. Die Autorin pr?sentiert die Ergebnisse als Grundlage für eine positiv erlebte Fremdunterbringung, die in der Jugendwohlfahrtssozialarbeit Berücksichtigung finden sollte. |
出版日期 | Book 2014 |
關(guān)鍵詞 | Bindungstheorie; Fremdunterbringung; Jugendwohlfahrt; Jugendwohlfahrtsozialarbeit; Kindeswohlgef?hrdung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04532-6 |
isbn_softcover | 978-3-658-04531-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-04532-6Series ISSN 2625-3577 Series E-ISSN 2625-3615 |
issn_series | 2625-3577 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |