書目名稱 | Ethische Legitimation des Managements |
副標(biāo)題 | Der diskursiv-integr |
編輯 | Marc Wiesner |
視頻video | http://file.papertrans.cn/317/316190/316190.mp4 |
概述 | Erste Beschreibung des diskursiv-integren Managements |
圖書封面 |  |
描述 | In Unternehmen stehen sich unterschiedlichste Interessen gegenüber und Konflikte sind allgegenw?rtig. H?ufig werden sie durch das Management in seiner Führungsfunktion einseitig entschieden. Einen Konflikt zu entscheiden ist formallogisch jedoch ebenso unm?glich, wie Fakten bestimmen zu wollen. Erst der Diskurs kann Konflikte überwinden und so das Potenzial haben, Werte auszuhandeln und eine (pflicht-)ethische Legitimation zu erringen. Damit kann einer illegitimen Kennzahlensteuerung begegnet werden. Vorliegend wird dieses Diskursverfahren für das Management konzeptionell anwendbar gemacht und empirisch durch Think-Aloud-Protokolle untersucht.? |
出版日期 | Book 2019 |
關(guān)鍵詞 | Ethik; Legitimation; Management; Managementmodus; Gewinnausrichtung; Inhaltsrekonstruktion; Integrit?t; The |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-26913-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-26912-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-26913-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |