書目名稱 | Ethik als p?dagogisches Projekt | 副標(biāo)題 | Grundfragen schulisc | 編輯 | Volker Ladenthin,Reinhard Schilm?ller | 視頻video | http://file.papertrans.cn/317/316125/316125.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Der Themenband reflektiert Grundfragen der Theorie und Praxis schulischer Werterziehung unter historischer und aktueller Perspektive..Fragen der Ethik stehen in der Diskussion um Schule und Unterricht gegenw?rtig im Vordergrund. Sie betreffen nicht nur das Unterrichtsfach "Ethik", sondern die schulische Werterziehung generell. Wie kann die Schule den ethischen Herausforderungen der Moderne gerecht werden? K?nnen die Menschenrechte als Orientierungsrahmen für die Werterziehung dienen? L??t sich die ethische Erziehung an ein eigenes Fach delegieren? Macht der Ethikunterricht Religion als Schulfach überflüssig?.Der Themenband greift Fragen dieser Art unter systematischer Perspektive auf. Die Beitr?ge namhafter Erziehungswissenschaftler aus Deutschland und ?sterreich kennzeichnen den Bedingungskontext ethischen Handelns heute, grenzen ethisches vom politischen Handeln ab, überprüfen historische Konzepte ethischer Erziehung auf ihren Anregungsgehalt für die heutige Schulpraxis und setzen sich kritisch mit aktuellen bildungspolitischen Forderungen zur schulischen Werterziehung auseinander..Die Texte sind so angelegt und aufeinander abgestimmt, da? sich der Band als Einführung in Grundfra | 出版日期 | Book 1999 | 關(guān)鍵詞 | Bildung; Emotion; Erziehung; Ethik; Gesellschaft; Individuum; Johann Friedrich Herbart; Maria Montessori; Mo | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99898-9 | isbn_softcover | 978-3-8100-2266-0 | isbn_ebook | 978-3-322-99898-9 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 1999 |
The information of publication is updating
|
|