書目名稱 | Erweiterung der Interaktionskompetenz mit Inakko | 副標題 | Ein Praxismanual als | 編輯 | Sarah Schmelzeisen-Hagemann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/316/315052/315052.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Das vorliegende Manual stellt die Konkretisierung und Fortsetzung des Verfahrens zur Einsch?tzung und Erweiterung sensitiv-responsiver und lernunterstützender Interaktionskompetenz frühp?dagogischer Fachkr?fte dar, welches 2017 bei Springer VS ver?ffentlicht wurde. Das Werk enth?lt Informationen über die Entwicklung von Inakko, die Einordnung des Verfahrens in den Gesamtzusammenhang der wissenschaftlichen Diskussion zur Messung von Interaktionsqualit?t in Kindestageseinrichtungen, die Alleinstellungsmerkmale von Inakko sowie die konkrete Beschreibung des Verfahrens, die wissenschaftliche Fundierung der sechs Merkmalskomplexe mit den jeweiligen Items und den siebenstufigen Auspr?gungsgraden sowie die p?dagogische Begründung für die Auswahl der einzelnen Merkmalskomplexe. Das videofeedbackbasierte Qualifizierungssegment wird ausführlich vorgestellt sowie die Einsatzm?glichkeiten und Handhabung des Verfahrens. Ein Online-Anhang beinhaltet alle Dokumente, die für den Einsatz von Inakko ben?tigt werden. Das Beobachtungs- und Reflexionsverfahren Inakko hat sich im Rahmen von Weiterbildungskontexten p?dagogischer Fachkr?fte für effektive Videofeedbackgespr?che zur Erweiterung f?rderlichen | 出版日期 | Book 2023 | 關鍵詞 | Interaktionsqualit?t; Kinderkrippe; Kindertageseinrichtung; Qualit?t in Kindertageseinrichtungen; Profes | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-41261-6 | isbn_softcover | 978-3-658-41260-9 | isbn_ebook | 978-3-658-41261-6 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|