書目名稱 | Ern?hrung und Gesellschaft | 副標(biāo)題 | Forschungsstand und | 編輯 | Otto Bayer,Thomas Kutsch,H. Peter Ohly | 視頻video | http://file.papertrans.cn/315/314873/314873.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | "Wer Essen auf den Aspekt der Ern?hrung reduziert, h?lt nicht lange durch ... ", dieser Satz in dem Beitrag "Warum schmeckt ungesundes Essen so gut, Herr Professor Pudel?" (Apotheken-Umschau vom 15.12.1997)‘ macht klar, da? so allt?gliche Dinge wie das Essen nicht nur unter ern?hrungsphysiologischer Per- spektive gesehen werden dürfen, sondern da? ebenso psychologische, soziolo- gische, p?dagogische und weitere sozialwissenschaftliche Aspekte bei Fragen der Gesundheit der Bev?lkerung eine wichtige Rolle spielen. Auch Ver?ffentlichungen wie "Ern?hrung in der Armut. Gesundheitliche, soziale und kulturelle Folgen in der Bundesrepublik Deutschland" von Eva Barl?sius u.a. (1995)2, k?nnen nicht darüber hinwegt?uschen, da? -trotz der zentralen Wichtigkeit der Ern?hrung im menschlichen Leben - Soziologen ihr 3 bisher wenig Aufmerksamkeit gewidmet haben ? In Deutschland gibt es weder einen Lehrstuhl für Ern?hrungssoziologie, noch konnte sich bislang eine ent- sprechende Arbeitsgruppe bei der Deutschen Gesellschaft für Soziologie eta- blieren. Dies kann viele Gründe haben: - Obwohl Nahrungsaufnahme elementar wichtig ist, ist sie doch so in die Selbstverst?ndlichkeit der Alltagswelt eingebund | 出版日期 | Book 1999 | 關(guān)鍵詞 | Bestandsaufnahme; Bev?lkerung; Ern?hrung; Ern?hrungssoziologie; Gesellschaft; Gesundheit; Gleichheit; Insti | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97420-4 | isbn_softcover | 978-3-322-97421-1 | isbn_ebook | 978-3-322-97420-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|