書(shū)目名稱(chēng) | Ernesto Laclau | 副標(biāo)題 | P?dagogische Lektüre | 編輯 | Steffen Wittig,Ralf Mayer,Julia Sperschneider | 視頻video | http://file.papertrans.cn/315/314794/314794.mp4 | 概述 | No pedagogy to change the world!.Laclaus Beitrag zur Bildungstheorie rassismuskritisch gelesen.Aktuelle Diskurse und Konzepte zur P?dagogischen Philosophie | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Der Band diskutiert ausgew?hlte Positionen der Theoriebildung Ernesto Laclaus, die in den letzten Jahren im Kontext demokratietheoretischer Debatten zwar in politik-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Feldern rezipiert wurde, deren Aufnahme in erziehungswissenschaftlichen Debatten aber eher als ?handverlesen‘ bezeichnet werden k?nnte. Die Rezeption beschr?nkt sich h?ufig auf spezifische Eins?tze rund um die gemeinsam mit Chantal Mouffe in Hegemonie und radikale Demokratie entwickelte und an Antonio Gramsci ansetzende Hegemonietheorie. Dass Laclaus Perspektiven jedoch eine Vielzahl produktiver Anschlüsse und Irritationen für unterschiedliche p?dagogische Frage- und Problemstellungen beinhalten, verdeutlichen die hier versammelten Beitr?ge rund um transdisziplin?re Spannungsverh?ltnisse von Politik, Bildung und P?dagogik, von Artikulation und Repr?sentation, von Ontologie und Identit?t oder im Kontext aktueller Sichtweisen auf Inklusion, Solidarit?t, Migration, p?dagogische Beziehungen und Professionalit?t.?. | 出版日期 | Book 2024 | 關(guān)鍵詞 | Allgemeine Erziehungswissenschaft; P?dagogische Philosophie; Hegemonie; Diskustheorie; P?dagogischer Dis | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-43182-2 | isbn_softcover | 978-3-658-43181-5 | isbn_ebook | 978-3-658-43182-2 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|