書目名稱 | Erkennen von St?rken und Schw?chen von Schülerinnen und Schülern |
副標(biāo)題 | Erfassung diagnostis |
編輯 | Isabelle Gobeli-Egloff |
視頻video | http://file.papertrans.cn/315/314617/314617.mp4 |
叢書名稱 | Freiburger Empirische Forschung in der Mathematikdidaktik |
圖書封面 |  |
描述 | Wesentliche Zielsetzung dieser Arbeit ist ein theoretisch fundierter und empirisch abgestützter Beitrag zur Messung einer Facette diagnostischer Kompetenz bei Lehrpersonen der Primarstufe – dem Erkennen von St?rken und Schw?chen in L?sungen von Schülerinnen und Schülern im Gr??enbereich Gewichte. Diagnostische Kompetenz gilt als Grundlage dafür, den Grad von Verst?ndnis in L?sungen von Schülerinnen und Schülern zu erkennen. Ebenso gilt sie als Voraussetzung dafür, fehlerhafte und richtige überlegungen zu identifizieren und deren Genese zu interpretieren. Diagnostische Kompetenz reliabel und valide zu messen, gestaltet sich in der Umsetzung jedoch oft schwierig, da Kombinationen von Wissen und K?nnen gemessen werden sollen. Oft findet deshalb in der Forschung eine Fokussierung auf die Urteilsakkuratheit statt. Um das Feld von Untersuchungen, bei denen die Urteilsakkuratheit als Paradigma im Vordergrund steht, zu erweitern, wurde ein Testinstrument entwickelt, mit dem der Fokus auf das Erkennen von St?rken und Schw?chen gelegt wird. Auf der Basis der Ergebnisse der Arbeit kann gezeigt werden, dass einerseits das Erkennen von St?rken und Schw?chen durch eine Intervention trainiert und |
出版日期 | Book 2024 |
關(guān)鍵詞 | Testentwicklung; Mathematik in der Primastufe; Intervention; Mathematikdidaktik; Diagnostische Kompetenz |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-44134-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-44133-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-44134-0Series ISSN 2193-8164 Series E-ISSN 2193-8172 |
issn_series | 2193-8164 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |