| 書目名稱 | Entwürfe des wirtschaftsp?dagogischen Subjekts |
| 副標題 | Anders-Konzeption au |
| 編輯 | Michael Thoma |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/313/312406/312406.mp4 |
| 概述 | Ein Beitrag zur Anders-Konzeption aus poststrukturalistischer Perspektive |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | Das Konstrukt der ?beruflichen Handlungskompetenz’ ist in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung der Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik seit Jahrzehnten zentraler Ankerpunkt didaktischer Konzepte und deren unterrichtspraktischer Umsetzung. Der Einzelne wird hierbei als ein autonomes, wirkm?chtiges und mit bestimmten Freiheitsgraden versehenes Individuum konzeptualisiert. Michael Thoma rekonstruiert aus einer genealogisch-historischen Perspektive und unter Rückgriff auf Michel Foucault, wie es zu diesem Leitziel gekommen ist. Der Blick richtet sich dabei insbesondere auf den Etablierungsprozess und damit auf die ?Normalit?tsproduktion’ sowie auf Ein- und Ausschlussmechanismen entlang dieses Prozesses. Darüber hinaus zeigt er, anhand welcher Verfahren eine bestimmte Subjekt-Form durch gegenw?rtig etablierte Unterrichtspraktiken ihre Konturen annimmt. |
| 出版日期 | Book 2011 |
| 關鍵詞 | Genealogie; Handlungskompetenz; Michel Foucault; Poststrukturalismus; Soziologie |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92857-9 |
| isbn_softcover | 978-3-531-18084-7 |
| isbn_ebook | 978-3-531-92857-9 |
| copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |