書目名稱 | Emotionen und p?dagogische Professionalit?t |
副標(biāo)題 | Zur Bedeutung von Em |
編輯 | Myriam Schwarzer-Petruck |
視頻video | http://file.papertrans.cn/309/308740/308740.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | ?Die Entwicklung p?dagogischer Professionalit?t durch Conceptual-Change-Prozesse stellt die Lehrerfortbildung vor eine gro?e Herausforderung. Die p?dagogischen Vorstellungen von LehrerInnen sind biografisch gewonnen und damit emotional aufgeladen. Emotionen und p?dagogische Professionalisierung sind jedoch ein weitgehend unerforschtes Feld. Warum treten Emotionen in Conceptual-Change-Prozessen auf und was bedeuten sie? Wie kann mit ihnen gearbeitet werden, um Professionalisierungsprozesse anzusto?en? Myriam Schwarzer-Petruck entwickelt ein Modell, das annimmt, dass für das Erreichen eines Conceptual-Change zwei aneinander anschlie?ende emotional-kognitive Phasen wichtig sind: Eine erste Phase kognitiver Dissonanz begleitet von negativen Emotionen sowie eine zweite Phase der kognitiven Best?rkung begleitet von positiven Emotionen und dem Erleben von Autonomie, Kompetenz und sozialer Einbindung bezüglich des Handelns als LehrerIn. |
出版日期 | Book 2014 |
關(guān)鍵詞 | Conceptual-Change; Emotionen; Lehrertraining; P?dagogische Professionalit?t; Subjektive Theorien |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04620-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-04619-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-04620-0 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |