書目名稱 | Efficient Consumer Response | 副標(biāo)題 | Eine agency-theoreti | 編輯 | Britta Lietke | 視頻video | http://file.papertrans.cn/303/302969/302969.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die ?konomischen Vorteile der Spezialisierung haben Wirtschaftssysteme entstehen lassen, die sich durch Arbeitsteilung auszeichnen. Arbeitsteilung bedeutet, dass eine Gesamtaufgabe in Teilaufgaben zerlegt wird. Die Durchführung der Teilaufgaben obliegt üblicherweise Wi- schaftssubjekten, die rechtlich und ?konomisch unabh?ngig voneinander sind. So übernehmen in der Konsumgüterindustrie Hersteller die Aufgabe, Produktideen zu entwickeln und um- setzen, Produktionsprozessen zu optimieren und Kunden an die eigenen Produkte zu binden. Der Handel übernimmt die Rolle eines Intermedi?rs zwischen Industrie und Endverbraucher und sorgt dafür, dass die Produkte zu Sortimenten zusammengestellt werden, um Servicele- tungen erg?nzt werden und m?glichst effizient dem Endverbraucher angeboten werden. Die wirtschaftliche Unabh?ngigkeit beider Wirtschaftsstufen bedeutet, dass sie eigene Ziele v- folgen. Zugleich ist aber beiden bewusst, dass sie hinsichtlich der Zielerreichung von dem jeweiligen Partner abh?ngig sind. Diese Erkenntnis und die daraus abgeleitete Forderung nach einer abgestimmten Vorgehe- weise sind nicht neu. Seit Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts hat allerdings diese F | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Agency-Theorie; ECR; Empirische Studie; Konsumgüter; Konsumgüterindustrie; Metasynthese; Umsetzungsstand | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8298-8 | isbn_softcover | 978-3-8349-1806-2 | isbn_ebook | 978-3-8349-8298-8 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|