書目名稱 | E-Learning in der beruflichen Bildung | 副標(biāo)題 | Qualit?tskriterien a | 編輯 | Klaus Peter Treumann,Sonja Ganguin,Markus Arens | 視頻video | http://file.papertrans.cn/301/300128/300128.mp4 | 概述 | Der Einfluss neuer Medien auf die allgemeine und berufliche Bildung | 圖書封面 |  | 描述 | Multimediale Lernarrangements, die netzgestütztes Lernen erm?glichen, breiten sich im Bereich der beruflichen und betrieblichen Bildung immer weiter aus. Die empirische Studie untersucht die Qualit?tsanforderungen von E-/Blended-Learnern anhand einer standardisierten Online-Befragung und qualitativer Interviews. Aus der Sicht der Lernenden lassen sich vier relevante Bedürfnisfelder angemessener E-Learningangebote identifizieren und differenziert charakterisieren: der Kursaufbau, die soziale Eingebundenheit, der tutorielle Support sowie die didaktische und ?sthetische Gestaltung der Lernumgebung. Des Weiteren rekonstruieren die AutorInnen mit Hilfe clusteranalytischer Verfahren drei deutlich unterschiedliche Typen von E-Learnern. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer adressatenspezifischen Gestaltung von E-Learning-Angeboten, für die entsprechende (medien-)p?dagogische Konzepte entwickelt werden. | 出版日期 | Book 2012 | 關(guān)鍵詞 | E-/Blended-Learning; Multimedia | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-93252-1 | isbn_softcover | 978-3-531-17304-7 | isbn_ebook | 978-3-531-93252-1 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2012 |
The information of publication is updating
|
|