書目名稱 | Das Ende von Social Media | 副標(biāo)題 | Warum wir digitale N | 編輯 | Dominik Ruisinger | 視頻video | http://file.papertrans.cn/285/284416/284416.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Derzeit zeichnen sich Ver?nderungen ab, die die gesamte digitale Kommunikation und speziell die Social-Media-Branche auf den Kopf stellen und die viele mit dem Begriff ?Revolution? verbinden. Schon l?sst sich vom ?Ende von Social Media? sprechen – zumindest so, wie wir es gekannt haben. Künftig ziehen Algorithmen die Empfehlungen von künstlichen Intelligenzen den Inhalten der vernetzten Freunde vor. Dies hat zur Folge, dass technologische KI-gepr?gte Algorithmen und nicht unsere Freunde die Inhalte in unseren Social-Media-Feeds bestimmen, dass mühsam aufgebaute Seiten, Netzwerke und Gruppen an Relevanz und Sichtbarkeit einbü?en, und dass automatisiert erstellte Inhalte die Feeds fluten k?nnten. Der Kommunikationsexperte Dominik Ruisinger zeigt in seinem Buch auf, was da auf die Branche zukommt, welche Einflüsse Algorithmen auf Inhalte haben, warum Empfehlungen wichtiger als Menschen sind, wie künstliche Intelligenz Social Media auf den Kopf stellt und wie eine Kommunikationsstrategie künftig aufgebaut werden muss.? | 出版日期 | Book 2024 | 關(guān)鍵詞 | Digitale Kommunikation; Algorithmen; Social-Media-Strategie; Kommunikationsstrategie; integrierte Kommun | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.34156/978-3-7910-6266-2 | isbn_ebook | 978-3-7910-6266-2 | copyright | Sch?ffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft – Steuern – Recht GmbH 2024 |
The information of publication is updating
|
|