書目名稱 | Die symbolische Dimension der Verfassung |
副標題 | Ein Beitrag zur Inst |
編輯 | André Brodocz |
視頻video | http://file.papertrans.cn/279/278066/278066.mp4 |
概述 | Theorie der Institutionen - die Sicht der Systemtheorie! |
叢書名稱 | Verfassung und Politik |
圖書封面 |  |
描述 | Seit Mitte der 80er Jahre vollzieht sich in den Sozialwissenschaften eine Renaissance der Institutionentheorie. Ihre Attraktivit?t begründete sich zun?chst vor allem mit der Aussicht, die restriktive Gegenüberstellung von Rational Choice Theorien und Systemtheorien überwinden zu k?nnen. In den letzten Jahren wurde darüber hinaus deutlich, dass die Institutionentheorie dank ihrer Leitunterscheidung zwischen einer instrumentellen und einer symbolischen Dimension von Institutionen besonders sensibel für die gegenw?rtig diskutierten Fragen nach der symbolischen Konstruktion kollektiver Identit?ten erscheint. W?hrend sich der anglo-amerikanische Neo-Institutionalismus auf die instrumentelle Dimension konzentriert, haben sich im deutschsprachigen Diskurs vor allem G. G?hler, M.R. Lepsius und K.S. Rehberg der symbolischen Dimension angenommen. Im Anschluss an eine kritische Rekonstruktion dieser Ans?tze regt diese Studie an, Institutionalit?t als eine Selbstbeobachtung moderner Gesellschaften zu verstehen. Um die symbolische Dimension der Verfassung zu konzipieren, werden deshalb die gesellschaftstheoretisch eingebetteten Verfassungstheorien von C. Schmitt, J. Habermas, N. Luhmann und G. |
出版日期 | Book 2003 |
關(guān)鍵詞 | Diskurs; Institutionen; Jürgen Habermas; Neo-Institutionalismus; Selbstbeobachtung; Verfassung; Verfassung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80431-0 |
isbn_softcover | 978-3-531-13853-4 |
isbn_ebook | 978-3-322-80431-0Series ISSN 2627-3217 Series E-ISSN 2627-3225 |
issn_series | 2627-3217 |
copyright | Westdeutscher Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2003 |