書目名稱 | Die musikalische Moderne an den Staatsopern von Berlin und Wien 1945–1989 |
副標(biāo)題 | Paradigmen nationale |
編輯 | Michael Kraus |
視頻video | http://file.papertrans.cn/278/277656/277656.mp4 |
概述 | Operngeschichte und Kulturpolitik im Kalten Krieg.Mit zahlreichen Entdeckungen aus Wiener und Berliner Archiven.Eine politische Geschichte der Oper des 20. Jahrhunderts.Includes supplementary material |
圖書封面 |  |
描述 | .Wie Politik und Kultur?in der DDR und ?sterreich?w?hrend des Kalten Kriegs in?Oper und Ballett?interagierten, ist durch dieses Buch, basierend auf?der Aufarbeitung?bisher unbekannten?Archivmaterials, erstmals detailliert nachvollziehbar.?Die Staatsopern von Berlin und Wien waren nach dem Zweiten Weltkrieg nicht nur ?Kulturtempel“, sondern auch Repr?sentanten zweier sich neu bildender Staaten. Besonders anschaulich zeigt sich dies bei ihrer Auseinandersetzung mit moderner Musik. W?hrend man sich an der Deutschen Staatsoper Unter den Linden mit viel Aufwand um die Schaffung ?sozialistischer“ Opern bemühte, suchte man an der Wiener Staatsoper bei neuen Werken vor allem die Anbindung an die bürgerlichen Werte der Vergangenheit zu betonen; ein spannendes Stück Zeitgeschichte für Historiker wie für Operninteressierte.. |
出版日期 | Book 2017 |
關(guān)鍵詞 | Musikalische Interpretation; Kulturgeschichte der DDR; Staatsoper unter den Linden; Wiener Staatsoper; T |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04353-5 |
isbn_ebook | 978-3-476-04353-5 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |