Overview: Schon ?fters wurde von Fachkollegen, allgemein Interessierten, Studen- ten und Verlegern der Wunsch ge?u?ert, da? ein Buch über Geschichte und Kultur der r?mischen Rheinzone geschrieben würde, da die Schrift "Die R?mer in Deutschland" von F. Koeppbereits veraltet ist. Die Bücher von A. W. Byvanck, R. G. Collingwood, A. Grenier und F. Staehelin über die r?mische Epoche ihrer L?nder zeigen, welch gro?en Nutzen der Forscher und alle, die Geschichte als Bildungsinhalt bewegt, aus solchen Studien zu gewinnen verm?gen. Wir meinen aber, da? die arch?ologischen Untersuchun- gen, die nach dem
|