書目名稱 | Die Organisation des Informellen |
副標(biāo)題 | Modelle zur Organisa |
編輯 | Annegret Bolte,Stephanie Porschen |
視頻video | http://file.papertrans.cn/275/274774/274774.mp4 |
概述 | Modelle zur Organisation von Kooperation im Arbeitsalltag |
叢書名稱 | Forschung Gesellschaft |
圖書封面 |  |
描述 | Dezentralisierung und Flexibilisierung der betrieblichen Organisation führen für Arbeitskr?fte zu neuen Anforderungen an Selbstabstimmung und Kooperation. Dabei bleibt die informelle Kooperation im Arbeitsprozess unverzichtbar; sie erh?lt sogar einen neuen Stellenwert. Dies wird aber in der betrieblichen Praxis kaum berücksichtigt: So wird versucht, den neuen Anforderungen durch eine Formalisierung der Kooperation zu begegnen, indem etwa eine Vielzahl von Gremien und Meetings installiert wird. Solche Versuche gehen aber meist auf Kosten der informellen Kooperation und beeintr?chtigen deren besondere Leistungen. .Die Autorinnen stellen im betrieblichen Alltag erprobte Modelle vor und zeigen, wie informelle Kooperation organisiert und gestaltet werden kann, ohne den besonderen Charakter des Informellen zu zerst?ren. Dabei beziehen sie sich auf das Konzept der erfahrungsgeleiteten Kooperation. .. |
出版日期 | Book 2006 |
關(guān)鍵詞 | Arbeitsalltag; Arbeitsorganisation; Führung; Führungskr?fte; Kooperation; Organisation; Organisationsmodel |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90205-0 |
isbn_softcover | 978-3-531-14929-5 |
isbn_ebook | 978-3-531-90205-0 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |