書目名稱 | Die Logik der Weltbilder | 副標(biāo)題 | Sinnstrukturen im Wa | 編輯 | Günter Dux | 視頻video | http://file.papertrans.cn/275/274241/274241.mp4 | 概述 | Grundlegender Band zur einer sozialanthropologischen Theorie der Geschichte.Band 3 der Gesammelten Schriften von Günter Dux.Umfassend und pr?zise.Includes supplementary material: .Includes supplementa | 叢書名稱 | Gesammelte Schriften | 圖書封面 |  | 描述 | .Der Band wird von zwei Zielen bestimmt: Zum einen, Weltbilder, die für Epochen spezifisch sind, in ihren Inhalten zu bestimmen und zum andern, die Gründe zu eruieren, weshalb sie sich an Strukturen gebunden bilden. Dabei tritt zutage, was der Titel verspricht: Es gibt eine Logik in ihrer historischen Abfolge. Die Logik bildet sich aus der Verarbeitung der Erfahrungen, die der Mensch verm?ge seiner Stellung in der Natur macht. Die Erfahrungen ?ndern sich in der Geschichte und gehen mit dem Wandel der Sinnstrukturen in eins. Im Fokus der Untersuchung steht die Struktur des Denkens in primitiven Gesellschaften. Mit ihrer Rekonstruktion entwickelt der Autor ein Verst?ndnis der Religion, das der Thematisierung der Grundstruktur primitiven Denkens verhaftet ist. Eine herausragende Bedeutung gewinnt in der Entwicklung der Religion die Ausbildung des Monotheismus; sie wird exemplarisch am Bildungsprozess des israelischen Monotheismus er?rtert. Für die Entwicklung der Logik der Weltbilder bestimmend wird die Entwicklung des Naturverst?ndnisses. Sie ist es, die in der Neuzeit einen Bruch in der Logik des Weltverst?ndnisses bewirkt. Durch ihn kommt der Religion diejenige Welt abhanden, an di | 出版日期 | Book 2017Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Geschichte; Sozialtheorie; Zeit; Entwicklung; Entwicklungslogik; Natur; Naturgeschichte | 版次 | 4 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-17355-5 | isbn_ebook | 978-3-658-17355-5Series ISSN 2945-9532 Series E-ISSN 2945-9540 | issn_series | 2945-9532 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |
The information of publication is updating
|
|