書目名稱 | Die Herausforderungen der Generation Babyboomer für das Gesundheitswesen | 編輯 | Cordula Kreuzenbeck,Hanna Schwendemann,Michael Thi | 視頻video | http://file.papertrans.cn/274/273515/273515.mp4 | 概述 | Von Digitalisierung bis Fachkr?ftemangel.Optionen für eine positive Personalentwicklung.Ergebnisse aus Forschung und Praxis | 圖書封面 |  | 描述 | .Die Babyboomer gehen in den n?chsten 10 bis 15 Jahren in Rente – was zu einer steigenden Zahl ?lterer Menschen und einer sinkenden Zahl von Leistungserbringern führt...In diesem Buch gehen Herausgeber:innen und Autor:innen diesem Problem auf den Grund, indem sie die Ursachen für den Mangel an Leistungserbringern und die begrenzten finanziellen Ressourcen untersuchen und L?sungen aus verschiedenen Perspektiven aufzeigen. Ein Schlüsselaspekt der Vorschl?ge ist die Verfügbarkeit von Gesundheitspersonal und wie dieses ausgebildet, angeworben, weitergebildet und gesund erhalten werden kann. ..Zudem behandelt das Buch die Bedeutung verbesserter Prozesse innerhalb des Gesundheitssystems. M?gliche Ma?nahmen sind zum Beispiel die Qualifikation des Pflegepersonals, die Verringerung des Dokumentations- und Verwaltungsaufwands, Stichwort Digitalisierung, und grunds?tzliche überlegungen zur Nachhaltigkeit des Systems. ..Die Herausgeber:innen aktivierten für diesen Sammelband bewusst Praktiker und Wissenschaftler aus dem Gesundheitswesen, um ein m?glichst breites Wissen zusammenzutragen. .Ob Praktiker, Wissenschaftler oder einfach jeder mit Interesse am deutschen Gesundheitssystem – dieses Buch | 出版日期 | Book 2023 | 關(guān)鍵詞 | Gesundheitswesen; Baby Boomer; Pflegenotstand; Digitalisierung in der Medizin; Fachkr?ftemangel; Robotik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-67575-5 | isbn_softcover | 978-3-662-67574-8 | isbn_ebook | 978-3-662-67575-5 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|