書目名稱 | Die F?rderung menschlicher Flexibilit?t in modernen Arbeitsstrukturen | 副標(biāo)題 | Ans?tze für die Aus- | 編輯 | Heinz Stiewe | 視頻video | http://file.papertrans.cn/274/273024/273024.mp4 | 叢書名稱 | Sozialwissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Die Anforderungen in der Arbeitswelt unterliegen seit Jahren einem erheblichen Ver?nde- rungsprozess. Vor diesem Hintergrund geht der Autor des vorliegenden Bandes von der Grundannahme aus, "dass modeme Arbeitsstrukturen aufgrund ihrer zirkul?ren Kausalit?ten zu komplexen, vernetzten, dynamischen und unüberschaubaren Arbeitssituationen filhren, mit denen sich Mitarbeiter eines Unternehmens flexibel auseinander zu setzen haben. Es entste- hen Anforderungen, die über nicht im Voraus bestimmbare Arbeitsleistungen, im Einzelnen und im Kollektiv, bew?ltigt werden k?nnen" (S. 2). Daraus folgt filr das Ziel der Arbeit die ,.Entwicklung einer Konzeption, die eine praxisori- entierte F?rderung menschlicher Flexibilit?t integrativ mit einer Berufsbildungsma?nahme erm?glichen soll" (S. 1). Im Zentrum der überlegungen stehen damit als Fragestellungen, wie eine umfassende berufliche Handlungskompetenz anhand einer konkreten F?rderung inner- halb der beruflichen Bildung erreicht werden kann und ob allt?glich stattfindendes flexibles Verhalten auf ein Arbeiten in modernen Strukturen übertragbar ist oder in der Arbeitswelt vollst?ndig neu erlernt werden muss. Mit diesem Anspruch als Hintergrund le | 出版日期 | Book 2002 | 關(guān)鍵詞 | Arbeit; Arbeitswelt; Aus- und Weiterbildung; Besch?ftigung; Bildung; Didaktik; Entwicklungstheorie; Flexibi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90289-4 | isbn_softcover | 978-3-8244-4494-6 | isbn_ebook | 978-3-322-90289-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|