書目名稱 | Der Staat als ?Guter Auftraggeber‘? ?ffentliche Auftragsvergabe zwischen Vermarktlichung und Sozialp | 編輯 | Karen Jaehrling,Christin Stiehm | 視頻video | http://file.papertrans.cn/268/267247/267247.mp4 | 概述 | Studie zur Vergabe ?ffentlicher Auftr?ge und der Sicherstellung von arbeitsrechtlichen Mindeststandards..Beleuchtet Dilemmata und Praktiken der ?street level bureaucracy‘ angesichts widersprüchlicher | 圖書封面 |  | 描述 | Diese Open-Access-Publikation befasst sich mit den vielf?ltigen Entscheidungsprozessen, mit denen der Bieterwettbewerb um ?ffentliche Auftr?ge gestaltet wird und fragt, inwieweit dabei versucht wird, gute Arbeitsbedingungen für die Besch?ftigten beauftragter Unternehmen zu gew?hrleisten. Inwieweit bemüht sich der Staat als ?Guter Auftraggeber‘ die Lücken der kollektiven Selbstregulierung des Arbeitsmarktes (durch Tarifvertr?ge, betriebliche Mitbestimmung) zu schlie?en – oder tr?gt im Gegenteil dazu bei, sie zu vertiefen? Neben einer Analyse der Gesetzesentwicklung auf europ?ischer und nationaler Ebene bilden Fallstudien zur Vergabepraxis auf kommunaler Ebene in Deutschland das Kernstück der empirischen Erhebung. Die Befunde verdeutlichen, dass die Vergabepolitik und -praxis durch widersprüchliche Trends gepr?gt wird: Zum einen durch?die Intensivierung von Marktprinzipien (Vermarktlichung), indem?Regelungen und Praktiken, die dem Bieterwettbewerb zugunsten sozialer Ziele Schranken setzen, seit Beginn des Europ?ischen Binnenmarktes an immer restriktivere Bedingungen geknüpft worden sind. Dem stehen zum anderen verschiedene Ans?tze gegenüber, sozialen Kriterien bei der Auftragsvergabe | 出版日期 | Book‘‘‘‘‘‘‘‘ 2022 | 關(guān)鍵詞 | Open Access; Arbeitssoziologie; Industriesoziologie; Industrielle Beziehungen; Vergaberecht; Sozial veran | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-38026-7 | isbn_softcover | 978-3-658-38025-0 | isbn_ebook | 978-3-658-38026-7 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022 |
The information of publication is updating
|
|