書(shū)目名稱 | Der Prozess mobiler Entwicklungsprojekte: Muster agiler Methoden |
副標(biāo)題 | Herausforderungen un |
編輯 | Florian Siebler-Guth |
視頻video | http://file.papertrans.cn/268/267080/267080.mp4 |
概述 | Erl?utert die Besonderheiten mobiler Anwendungsentwicklung.Hilft eine individuelle mobile Methode zu entwickeln.Bietet mit "Crystal Mobile“ ein Prozessmodell für das Mobile App Development.Auch für St |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | .Suchen Sie ein Prozessmodell für ein mobiles Entwicklungsprojekt? Sie fragen sich, nach welchem Prozessmodell Apps in der Praxis entwickelt werden?.Suchen Sie ein Prozessmodell für ein mobiles Entwicklungsprojekt? Sie fragen sich, nach welchem Prozessmodell Apps in der Praxis entwickelt werden?.Florian Siebler-Guth zeigt in seinem Buch, dass in der Praxis kein anerkanntes Prozessmodell für mobile Entwicklungsprojekte verwendet wird. Herk?mmliche Methoden – Scrum und XP – k?nnten zwar angepasst werden, sie berücksichtigen aber nicht die Besonderheiten mobiler Entwicklungsprojekte und sind vielen Teams zu formal. Daher fokussiert der Autor auf die Gemeinsamkeiten agiler Methoden, die sogenannten ?Muster agiler Methoden“, beispielsweise auf Muster wie ?Iteration“ im Sinne eines inkrementell-iterativen Vorgehens oder wie ?Informelle Kommunikation“. Basierend auf Interviews mit professionellen App-Entwicklern aus der Praxis wird klar: DieMuster werden in Abh?ngigkeit vom Entwicklungskontext unterschiedlich gewichtet. Aufbauend auf den Erkenntnissen der geführten Interviews entwickelt Florian Siebler-Guth mit ?Crystal Mobile“ ein Prozessmodell für das Mobile App Development. Mit dem gew |
出版日期 | Book 2019 |
關(guān)鍵詞 | XP; Scrum; Agilit?t; Prozessmodell; Software Engineering; App-Entwicklung; Buch Mobile Methoden; Agile Must |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-26731-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-26731-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |