書目名稱 | Das muss ich nicht tun! |
副標題 | Das Argument der Sup |
編輯 | Marie-Luise Raters |
視頻video | http://file.papertrans.cn/263/262388/262388.mp4 |
概述 | Paradox der Supererogation – erstmalige Aufarbeitung der Debatte im deutschen Sprachraum.Auseinandersetzung mit den Taten von sogenannten ?Heiligen und Helden‘.Metamoralische Begrenzung dessen, was im |
叢書名稱 | Abhandlungen zur Philosophie |
圖書封面 |  |
描述 | .Das Argument der Supererogation ?Das tue ich nicht, weil es nicht Pflicht ist“ hat wohl jeder schon einmal vorgebracht. Es dient der Abgrenzung von allzu anspruchsvollen moralischen Anforderungen. Es ist allerdings nicht immer überzeugend. Eine Nierenspende kann man mit dem Argument anstandslos verweigern. Es wirkt jedoch unanst?ndig, wenn ein Freundschaftsdienst ausgeschlagen werden soll. Vielleicht gibt es gar keine Supererogationen? Das Buch zeigt gegen den Antisupererogationismus der angels?chsischen Supererogationsforschung, dass es rationale Gründe gibt, aus denen manche Handlungen trotz ihres moralischen Werts keine Pflicht sein sollten. Das Unanst?ndigkeitsproblem wird durch die Unterscheidung von Ultraerogationen und Anstandserogationen als zwei Arten von Supererogationen gel?st.. |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Paradox der Supererogation; Heilige und Helden; ?sthetische Faszination; Grenze der Moral; Pflicht; Didak |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63829-3 |
isbn_softcover | 978-3-662-63828-6 |
isbn_ebook | 978-3-662-63829-3Series ISSN 2945-9923 Series E-ISSN 2945-9931 |
issn_series | 2945-9923 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |