書目名稱 | Corporate Citizenship im Nachwuchsleistungssport |
副標題 | Perspektiven deutsch |
編輯 | Sebastian Braun,Marcel Pillath |
視頻video | http://file.papertrans.cn/239/238402/238402.mp4 |
概述 | Einblicke von Sponsoring-, PR- und CSR-Beauftragten von Gro?unternehmen.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | .Der Nachwuchsleistungssport in Deutschland ist mit einem Abbau staatlicher Unterstützungsleistungen konfrontiert. Zugleich hat das Sportsponsoring durch Gro?unternehmen jenseits des Spitzensports enge Grenzen. Insofern suchen zahlreiche Akteure wie Verb?nde, Vereine, Stiftungen oder Sportschulen, die an der Produktion sportlicher H?chstleistungen von jungen Athletinnen und Athleten beteiligt sind, alternative Kooperationsformen mit der Wirtschaft. Dabei scheinen sich speziell Gro?unternehmen im Zuge internationaler Debatten über ?Corporate Citizenship“ zunehmend für ein gesellschaftliches Engagement zur l?ngerfristigen L?sung gesellschaftlicher Herausforderungen auch im Sport zu ?ffnen, um in Kooperation mit gemeinnützigen Akteuren den ?Business Case“ mit dem ?Social Case“ zu verbinden. Auf der Basis qualitativer Experteninterviews analysieren die Autoren Sichtweisen und Positionen von Sponsoring-, Public Relations- und CSR-Beauftragten im Hinblick auf Corporate Citizenship-Engagements im Nachwuchsleistungssport.. |
出版日期 | Book 2013 |
關(guān)鍵詞 | CSR; Corporate Citizenship; Engagementf?rderung; Gemeinnützigkeit; Nachwuchssport |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-19787-6 |
isbn_softcover | 978-3-531-19786-9 |
isbn_ebook | 978-3-531-19787-6 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |