書目名稱 | Cause-Related-Marketing-Kampagnen erfolgreich konzipieren | 副標題 | Eine empirische Stud | 編輯 | Frank Huber,Stefanie Regier,Maxime Rinino | 視頻video | http://file.papertrans.cn/223/222651/222651.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Trends im Zusammenhang mit sozialer und ?kologischer Nachhaltigkeit sind nicht nur in vielen Kommunikationsmedien pr?sent, sondern haben mittlerweile ihren festen Stellenplatz in zahlreichen Unternehmen und nicht zuletzt auch in den jeweiligen Marketingabteilungen. Es stellt sich die Frage, wie mit einem solchen Trend umgegangen werden kann. Welchen Weg w?hlt man als Unternehmen, um einem bei den Kon- menten verankerten sozialen und ?kologischen Bewusstsein gerecht zu w- den? M?gliche zu beobachtende Antworten auf diese Fragen sind die Einri- tung einer Corporate Social Responsibility Abteilung, sogenanntes Sozi- sponsoring, die Schaffung transparenter Produktionsmethoden oder die E- wicklung von Bio-Produkten. Neben der Wahl einer geeigneten Form des Engagements besteht die H- ausforderung darin, dem Konsumenten die zu vermittelnde Botschaft nahe- bringen. Denn schlie?lich wird das Ziel verfolgt, ein positives Bild des Unt- nehmens zu kommunizieren, das sich entsprechend auf das Kaufverhalten des Konsumenten auswirken soll. Der ?Return of Investment“ stellt auch im Bereich des sozialen Engagements keine Ausnahme dar. Das vorliegende Werk untersucht daher anhand sogenannter soziale | 出版日期 | Book 2008 | 關鍵詞 | Kampagnen; K?uferverhalten; Marketing; Non-Profit Organisationen; Partial Leasr Square; Pharmazeutikmarke | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8165-3 | isbn_softcover | 978-3-8349-1226-8 | isbn_ebook | 978-3-8349-8165-3 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|