期刊全稱 | Bullying im Klassenverband – doch nicht nur in der Schule | 期刊簡稱 | Eine Charakterisieru | 影響因子2023 | Rhea-Katharina Knauf | 視頻video | http://file.papertrans.cn/192/191927/191927.mp4 | 發(fā)行地址 | Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschr?nkten Zugang haben | 圖書封面 |  | 影響因子 | .Das vorliegende Open-Access-Buch befasst sich mit den Fragen, welche Rollen Klassenmitglieder bei Bullying einnehmen und durch welche sozial-kognitiven und affektiven Reaktionen sie sich auszeichnen. Bei Bullying handelt es sich um aggressives Verhalten, das sich über einen l?ngeren Zeitraum hinweg systematisch gegen schw?chere Mitglieder einer Gruppe richtet. Bullying ist dementsprechend als Gruppenph?nomen zu verstehen, das unter anderem h?ufig in Schulklassen auftritt. Die vorliegende empirische Arbeit berücksichtigt sowohl Bullying im schulischen Kontext als auch Bullying mittels digitaler Medien – also Cyberbullying. Grundannahme ist, dass sich Bullying im Klassenverband heutzutage auch in den Cyberspace erstreckt. Neben T?ter- und Opfer-Rolle wird zwischen drei Bystander-Rollen differenziert: Verst?rker, Verteidiger und Au?enstehende. Der Vergleich zwischen diesen Rollen zeigt, dass sich unter Kontrolle von Geschlecht und Klassenstufe insbesondere Verteidiger- und T?ter-Rolle in Hinblick auf Empathie, Moral Disengagement, Verantwortungsgefühl und Selbstwirksamkeitserwartungen unterscheiden, es jedoch wider Erwarten keine Unterschiede zwischen den Bystander-Rollen bezüglich B | Pindex | Book‘‘‘‘‘‘‘‘ 2022 |
The information of publication is updating
|
|