期刊全稱 | Beruflichkeit zwischen institutionellem Wandel und biographischem Projekt | 影響因子2023 | Axel Bolder,Rolf Dobischat,Gerhard Reutter | 視頻video | http://file.papertrans.cn/184/183948/183948.mp4 | 發(fā)行地址 | Aktuelle sozialwissenschaftliche Beitr?ge.Includes supplementary material: .Includes supplementary material: | 學(xué)科分類 | Bildung und Arbeit | 圖書封面 |  | 影響因子 | Der Lebensberuf, die Ausübung eines einmal ?gelernten“ Berufs von der Ausbildung bis zum Ruhealter, war auch im 20. Jahrhundert in weiten Segmenten beruflich organisierter Arbeit keineswegs die Regel. Als klassisches Beispiel gelten in der Berufsforschung die Kfz-Mechaniker, die sehr oft schon bald nach ihrer Ausbildung andere T?tigkeiten ausübten – ohne dabei notwendig ihr berufliches Selbstbild aufzugeben. Die im zweiten Band der Reihe belegte Entwicklung zu Diskontinuierung und Subjektivierung von Arbeit wird im dritten Band mit der Frage aufgenommen, ob der im Zuge der europ?ischen Prozesse induzierte Wandel der Institutionen der Berufsbildung einen Gegentrend auf Seiten der Subjekte provoziert. So mehren sich die empirischen Hinweise, dass die im Arbeitsleben Stehenden trotz institutioneller Deregulierung und zunehmender Prekarisierung auf ihrer subjektiven Beruflichkeit bestehen, die sich nicht an Berufsklassifikationen festmacht. Sie l?sst den Beruf eher als biographisches Projekt erscheinen, als permanente Herstellung eines mehr oder weniger individuellen Zuschnitts durch Ausbildung, ?lebenslange“ Weiterbildung und Erfahrung gepr?gter Arbeitskraft und Identit?t. | Pindex | Book 2012 |
The information of publication is updating
|
|