| 期刊全稱 | Argumentieren in mathematischen Spielsituationen im Kindergarten | | 期刊簡稱 | Eine Videostudie zu | | 影響因子2023 | Julia B?hringer | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/162/161550/161550.mp4 | | 圖書封面 |  | | 影響因子 | Einhergehend mit der zunehmenden Bedeutung frühkindlicher Bildung rückte in der mathematikdidaktischen Forschung auch die frühe mathematische Bildung in den Fokus. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erforschung spielbasierter mathematischer F?rderung und dabei entstehender Lerngelegenheiten. Ein Schlüssel zur Wissenskonstruktion beim mathematischen Lernen sind verbale und nonverbale Interaktionen und damit einhergehend auch Argumentationen, die als spezifische Form der Interaktion gelten. An diesem Punkt setzt die Studie an, die als Teilprojekt des von der Internationalen Bodenseehochschule (IBH) gef?rderten Projekts ?Spielintegrierte mathematische Frühf?rderung (spimaf)" durchgeführt wurde. Julia B?hringer untersucht, wie sich Interaktions- und Argumentationsprozesse in mathematischen Spielsituationen unter Kindergartenkindern gestalten. übergeordnete Ziele der qualitativen Studie sind die Erfassung und Beschreibung von strukturellen und inhaltlichen Aspekten der Interaktionen sowie die Analyse deren Qualit?t in Form von Argumentationstiefen. Insgesamt lassen die Ergebnisse darauf schlie?en, dass sich speziell konzipierte, arithmetische Regelspiele zur Anregung und F?rderung von mathem | | Pindex | Book 2021 |
The information of publication is updating
|
|