書目名稱 | Zwischen translatorischer Konditionierung und alteristischer Kontingenz |
副標題 | Revisionen der Bezie |
編輯 | Ruth Katharina Kopp |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1063/1062220/1062220.mp4 |
叢書名稱 | Theoretische Translationsforschung |
圖書封面 |  |
描述 | Die Frage nach Verantwortung und Verantwortlichkeit ist für das übersetzen und Dolmetschen grundlegend. Doch ist sie auch sinnvoll? Sowohl Translationswissenschaft als auch professionelle Translatorinnen und Translatoren wollen den Begriff eng fassen. Sie wenden ihn allein auf den translatorischen Akt und die damit betrauten Akteure an. Die Realit?t ist jedoch komplexer: übersetzen und Dolmetschen sind oft Teamarbeit. Mit zunehmender Digitalisierung ist ein Translat immer h?ufiger das Ergebnis maschineller Translation. Genutzt und gedeutet wird ein so entstandener Text vom Publikum.Ruth Katharina Kopp lenkt den Blick auf den ph?nomenalen Stand einer auf Translation bezogenen Verantwortung. Sie l?st diese von den Begriffen Handlung und Intention sowie vom personalen Subjekt. Mit Rekurs auf Emmanuel Levinas’ Verantwortungsphilosophie und Teile der responsiven Ethik nach Bernhard Waldenfels gelingt es ihr, den Begriff der Verantwortung auch für den Bereich der maschinellen Translation fruchtbar zu machen. |
出版日期 | Book 2022 |
關鍵詞 | Emmanuel Levinas; Bernhard Waldenfels; Translation; Trans?lationstheorie; Verantwortung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.57088/978-3-7329-9185-3 |
isbn_ebook | 978-3-7329-9185-3Series ISSN 2512-739X Series E-ISSN 2940-9187 |
issn_series | 2512-739X |
copyright | Frank & Timme GmbH 2022 |