書目名稱 | Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung? |
副標(biāo)題 | Zum Stellenwert von |
編輯 | Claudia Scheid,Thomas Wenzl |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1029/1028510/1028510.mp4 |
概述 | Wissenschaftsanspruch vs. Berufsorientierung: Zentralthema der Lehrerbildungsdiskurse.Neue Beitr?ge zur Debatte um die Spannung zwischen Theorie und Praxis |
圖書封面 |  |
描述 | .Der Band stellt Beitr?ge zusammen, die die Bedeutung einer genuin wissenschaftlichen Ausbildungsphase in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung hervorheben, und steht damit quer zum aktuell allgegenw?rtigen ?Ruf nach mehr Praxis‘. Die Forderung nach mehr Wissenschaftlichkeit bietet dabei interessante Einblicke in einen wieder neuen Diskurs um die Spannung zwischen berufspraktischen Orientierungen und wissenschaftlichen Ansprüchen im Lehramtsstudium..Der Inhalt.Fachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven ? Zum Verh?ltnis von Studium und schulpraktischen Studien ? Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht?.Die Herausgeber.Dr. Claudia Scheid ist Dozentin an der P?dagogischen Hochschule Bern..Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universit?t Hannover.. |
出版日期 | Book 2020 |
關(guān)鍵詞 | Erziehungswissenschaft; Educational Governance; P?dagogische Professionalisierung; Lehramtsstudium; Mast |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-23244-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-23243-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-23244-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |