Overview: Hormonst?rungen, wie z.B. Zyklusanomalien, Amenorrhoe, Androgenisierung, Ausfallerscheinungen und Sterilit?t, sind in der Gyn?kologie au?erordentlich h?ufig. Ihre Behandlung erfordert umfassende Kenntnisse der reproduktiven Endokrinologie, der pathophysiologischen Zusammenh?nge, der klinischen, labormedizinischen und apparativen Diagnostik sowie der Grundprinzipien der Therapie von Hormon- und Fertilit?tsst?rungen. All diese Informationen findet der Gyn?kologe und Allgemeinmediziner, aber auch der fortgeschrittene Medizinstudent auf knappem Raum in diesem Kompendium. Besonderer Wert
|