書目名稱 | Vom Bild zur Bildung | 副標(biāo)題 | Computerspiele als r | 編輯 | Robert L?mmchen | 視頻video | http://file.papertrans.cn/986/985019/985019.mp4 | 叢書名稱 | RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft | 圖書封面 |  | 描述 | .Diese theoretische Arbeit gründet auf der Beobachtung, dass einzelne Funktionssysteme der Gesellschaft wie Politik, Wirtschaft oder Erziehung nicht einheitlich auf Herausforderungen der Gegenwart reagieren k?nnen. L?sungsversuche sozialer Probleme verlagern sich folglich in einzelne Systeme. Am Beispiel des Erziehungssystems wird gezeigt, inwiefern Bemühungen, ?kologischen Gef?hrdungen zu begegnen, diesem System eingeschrieben sind und unter dem Begriff Bildung zusammengefasst werden. Die daraus resultierenden normativen, operationalen sowie theoretischen Probleme werden in Rückgriff auf die Systemtheorie Luhmanns analysiert. Die Herleitung eines alternativen Bildungsbegriffs verspricht die Beobachtung von sowohl gesellschaftstheoretischen als auch individuellen Differenzierungsleistungen. Darüber hinaus werden Computerspiele als Medien vorgestellt, die R?ume für Bildungsprozesse anbieten. Auff?llig ist hierbei, dass Computerspiele als Medien grundlegend an Visualit?t gebunden sind. Nur über ein Bild ist es m?glich, durch Computerspiele zu erleben und zu handeln. Zwar muss jede Beschreibung des Computerspiels als Bildungsmedium damit an der Schnittstelle des Bilds ansetzen, doch v | 出版日期 | Book 2024 | 關(guān)鍵詞 | Computerspiel; Digitale Bildung; Systemtheorie; Kybernetik; Radikaler Konstruktivismus; Digitalisierung; B | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-46575-9 | isbn_softcover | 978-3-658-46574-2 | isbn_ebook | 978-3-658-46575-9Series ISSN 2625-6991 Series E-ISSN 2625-7009 | issn_series | 2625-6991 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|