書目名稱 | Vorrichtungen im Werkzeugmaschinenbau |
副標(biāo)題 | Grundlagen, Berechnu |
編輯 | Bozina Perovic |
視頻video | http://file.papertrans.cn/985/984927/984927.mp4 |
概述 | Leicht verst?ndlich und praxisnah.Mit Berechnungs- und Konstruktionsbeispielen.Enth?lt Berechnungsformeln, Werksnormen und Namen von Herstellerfirmen.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | VDI-Buch |
圖書封面 |  |
描述 | .Dieses leicht verst?ndliche, wissenschaftlich fundierte Buch wendet sich an Konstrukteure und Studierende; es behandelt s?mtliche Gebiete des Positionierens und Spannens eines Werkstücks. .Werkstücke werden in Vorrichtungen positioniert, gehalten und gespannt und gegebenenfalls geführt. So vielf?ltig wie das Einsatzgebiet der Vorrichtungen sind auch ihre konstruktiven Ausführungen und die Gestaltung von Spannelementen, Spannwerkzeugen und Vorrichtungsteilen. Durch die wachsende Automatisierung gewinnt der Einsatz von Vorrichtungen st?ndig an Bedeutung. .Der Autor behandelt die Grundlagen zur optimalen Berechnung und Konstruktion von Vorrichtungen. Besonderen Wert legt er auf die theoretischen Grundlagen für das Bestimmen und Spannen des Werkstücks in der Vorrichtung mit vielen Berechnungs- und Konstruktionsbeispielen und auf die Darstellung aller Spannelemente und Spannwerkzeuge. Für die dargestellten Elemente und Werkzeuge werden nach M?glichkeit DIN- und Werksnormen vonHerstellerfirmen angegeben. Diese Kenntnisse erm?glichen es, für alle gestellten Aufgaben eine Vorrichtung optimal und schnell zu berechnen und zu konstruieren. .Der Anhang enth?lt Berechnungsformeln, Firmenverzei |
出版日期 | Book 2013 |
關(guān)鍵詞 | Spannelemente; Spannwerkzeuge; Vorrichtungen; Vorrichtungskonstruktionen; Vorrichtungsteile; Werkzeugmasc |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-32707-0 |
isbn_ebook | 978-3-642-32707-0Series ISSN 2512-5281 Series E-ISSN 2512-529X |
issn_series | 2512-5281 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013 |