書目名稱 | Vorlesungen über Massivbau | 副標(biāo)題 | Vierter Teil: Nachwe | 編輯 | Fritz Leonhardt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/985/984824/984824.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die Erfahrungen mit Stahlbetonbauten im letzten Jahrzehnt lehrten uns, da? wir uns mehr als bisher mit dem Verhalten der Tragwerke im Gebrauchszustand, also unter den st?ndigen oder h?ufigen Einwirkungen,besch?ftigen müssen. Bei der hohen Ausnutzung der Baustoffe und den immer kühner werdenden Entwürfen der Ingenieure genügt es nicht mehr, die Be- messung allein für die Tragf?higkeit mit vorgeschriebener Sicherheit durchzuführen, viel- mehr mu? auch ein einwandfreies Verhalten im Gebrauchszustand gew?hrleistet werden. Hier spielen die bei der Bemessung vorausgesetzten Risse im Beton eine wesentliche Rolle, weil jeder sichtbar werdende Ri? beim Laien den Eindruck einer beginnenden Zerst?rung oder einer Gefahr erweckt. Die Bewehrung mu? daher so bemessen und angeordnet werden, da? die Ri?breiten auf ein in der Regel unsichtbares Ma? beschr?nkt werden. Auch Durchbie- gungen haben wiederholt zu Sch?den oder zu einer Beeintr?chtigung der Gebrauchsf?higkeit geführt. Dieser vierte Teil ist daher haupts?chlich den wissenschaftlichen Grundlagen für entsprechende Gebrauchsf?higkeitsnachweise gewidmet. Die Grundlagen für die Berechnung von Ri?breiten im Beton haben trotz vieler Forschungs- ar | 出版日期 | Textbook 19761st edition | 關(guān)鍵詞 | Baustoff; Baustoffe; Beton; Betonbau; Bewehrung; Forschung; Handel; Ingenieur; Massivbau; Momentenumlagerung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-08900-2 | isbn_ebook | 978-3-662-08900-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1976 |
The information of publication is updating
|
|