書(shū)目名稱 | Vorlesungen über Massivbau | 副標(biāo)題 | Dritter Teil: Grundl | 編輯 | Fritz Leonhardt,Eduard M?nnig | 視頻video | http://file.papertrans.cn/985/984822/984822.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Der erste und zweite Teil dieser "Vorlesungen über Massivbau" behandeln die Bemessung im Stahlbetonbau. Der dritte Teil ist den Grundlagen des Bewehrens gewidmet. Für die richtige Führung der Bewehrungen mu? man den Verlauf der Zugkr?fte im Inneren der Stahlbetontragwerke kennen. Die Bewehrungen müssen zur Gew?hrleistung der Trag- und der Gebrauchsf?higkeit der Stahlbetontragwerke dem Verlauf der Zugkr?fte m?glichst genau entsprechen. Diese Forderung kann aus fertigungstechnischen Gründen meist nicht voll erfüllt werden. Deshalb mu? der Ingenieur, gestützt auf Versuchsergebnisse und Erfahrung, L?sun- gen anstreben, die neben der unabdingbaren Standsicherheit kleinstm?gliche Ri?breiten ge- w?hrleisten. Dazu mu? er die Gesetze der Verbundwirkung und der Verankerungen kennen und wissen, welche Einflüsse die Gr??e der Stabdurchmesser , die Abst?nde der Bewehrungs- st?be und die Abweichung ihrer Richtung von der Richtung der Hauptzugspannungen auf die Ri?breiten haben. Für die Bauausführung mu? darüber hinaus die Herstellung und das Zusammenfügen der Be- wehrungen und Bewehrungsk?rbe im Auge behalten werden, wobei es heute darauf ankommt, nicht unbedingt das Minimum an Stahlgewicht zu e | 出版日期 | Textbook 19762nd edition | 關(guān)鍵詞 | Bauausführung; Betonbau; Bewehrung; Entwicklung; Fertigung; Handel; Ingenieur; Massivbau; Rationalisierung; S | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-10821-5 | isbn_ebook | 978-3-662-10821-5 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1976 |
The information of publication is updating
|
|