書目名稱 | Vorgehensweisen von Grundschulkindern beim Darstellungswechsel |
副標(biāo)題 | Eine Untersuchung am |
編輯 | Katharina Kuhnke |
視頻video | http://file.papertrans.cn/985/984706/984706.mp4 |
概述 | Naturwissenschaftliche Studie? |
叢書名稱 | Dortmunder Beitr?ge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts |
圖書封面 |  |
描述 | ?Die F?higkeit, verschiedene Darstellungsformen zu nutzen und zwischen ihnen zu wechseln, ist in den Bildungsstandards und Lehrpl?nen der Grundschule fest verankert. Katharina Kuhnke untersucht mithilfe von 15 Einzelfallstudien den Prozess des Darstellungswechsels, indem sie das Vorgehen von Kindern beim Wechsel zwischen verschiedenen multiplikativen Darstellungen betrachtet. Sie analysiert diesenProzess aus epistemologischer Perspektive, rekonstruiert ihn als komplexes Gefüge und arbeitet verschiedene Kriterien heraus, auf die Kinder beim dieser T?tigkeit fokussieren.? |
出版日期 | Book 2013 |
關(guān)鍵詞 | Darstellungswechsel; Epistemologisches Dreieck; Mathematischer übersetzungsprozess; Multiplikation; inte |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-01509-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-01508-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-01509-1Series ISSN 2512-0506 Series E-ISSN 2512-1162 |
issn_series | 2512-0506 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |