書目名稱 | Vorbereitung des Patienten zu An?sthesie und Operation | 副標(biāo)題 | Risikoerfassung, opt | 編輯 | Erich Rügheimer,Thomas Pasch | 視頻video | http://file.papertrans.cn/985/984684/984684.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Das An?sthesierisiko ist zahlenm??ig gering, wegen seiner zumeist schwerwiegenden Folgen aber von gro?er Bedeutung. Deshalb ist in jedem Einzelfall abzuw?gen, ob die Belastung durch An?sthesie und Operation in einem angemessenen Verh?ltnis zur individuellen Belastbarkeit des Patienten steht. Der An?sthesist mu? versuchen, die Risiken soweit wie m?glich in Ma? und Zahl zu fassen und durch eine optimierende Therapie zu verbessern. Eine Bestandsaufnahme dieser Problematik, die zugleich die Richtung für weitere wissenschaftliche Bemühungen weisen soll, war ein Hauptthema des 3. Erlanger An?sthesiesymposiums. Ein zweiter Themenschwerpunkt des Buches ist die Pr?medikation, die sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt hat. Das heute zur Verfügung stehende Spektrum an An?sthesietechniken erlaubt eine Vorbereitung, die auf die individuellen Belange der Patienten, ihre Vorerkrankungen, ihre ?ngste und Befürchtungen sehr genau abgestimmt ist. Die Beitr?ge vermitteln dem klinisch t?tigen An?sthesisten eine umfassende übersicht über die quantitative Bedeutung von Vorerkrankungen für die Komplikationsh?ufigkeit, über die Effektivtit?t der aus der Diagnostik abgeleiteten Therapie und über d | 出版日期 | Conference proceedings 1988 | 關(guān)鍵詞 | Analgetika; An?sthesie; Diabetes; Diabetes mellitus; Diagnostik; Kinderan?sthesie; Narkose; Untersuchung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-71474-0 | isbn_softcover | 978-3-642-71475-7 | isbn_ebook | 978-3-642-71474-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 |
The information of publication is updating
|
|