書目名稱 | Von geschriebenen Noten zu klingenden T?nen |
編輯 | Peter Gülke |
視頻video | http://file.papertrans.cn/985/984652/984652.mp4 |
概述 | Zum 90. Geburtstag des vielfach ausgezeichneten Musikschriftstellers und Dirigenten.Von der Wechselwirkung von komponierter und aufgeführter Musik.Mit 38 Werk- und 5 Künstlerportr?ts |
圖書封面 |  |
描述 | .Das neue Buch von Peter Gülke kreist um die Grundsatzfrage nach der Verwandlung komponierter, geschriebener Musik in Klang durch die Kunst der Interpretation. .Sein zentrales Thema ist die Betonung erlebter statt nur gelesener, ?architektonisch" verstandener Musik. In eing?ngigen Werkbetrachtungen von Bach bis Schostakowitsch, von Mozart bis Lachenmann spricht der Praktiker, der ?denkende Dirigent“ Gülke. In Künstlerportr?ts etwa von Herbert Blomstedt, Alfred Brendel und Dina Ugorskaja sch?rft er sein Bild von musikalischer Interpretation.. .Dabei bietet Gülke immer wieder faszinierende Perspektivwechsel an. Etwa indem er zeigt, wie sehr hochartifizielle Musik von purem Klangdenken durchzogen sein kann. Oder wie die Grenzen zwischen Komposition und Interpretation verschwimmen, wenn improvisatorische Elemente von Komponisten aufgegriffen und in Noten verwandelt werden.?. |
出版日期 | Book 2024 |
關(guān)鍵詞 | Musikalische Interpretation; Musik?sthetik; Aufführungspraxis; Dirigieren; Klang; Historisches Musizieren |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-68514-3 |
isbn_ebook | 978-3-662-68514-3 |
copyright | B?renreiter-Verlag Karl V?tterle GmbH & Co. KG. 2024 |