書目名稱 | Von der Postdemokratie zur Neodemokratie |
編輯 | Klaus von Beyme |
視頻video | http://file.papertrans.cn/985/984613/984613.mp4 |
概述 | Politikwissenschaftlicher Einmischung in die aktuelle Demokratiediskussion.Aktueller Stand der Postdemokratiedebatte.Politikwissenschaftliche ?Vorschl?ge zur Demokratiereform.Includes supplementary ma |
圖書封面 |  |
描述 | Der Autor hat die aktuelle Debatte über die Niedergangsszenarien der ?Postdemokratie“ zum Anlass genommen eine positivere Version der Entwicklung zur “Neodemokratie“ anzubieten. Nach einer theoretischen Auseinandersetzung mit den Thesen zur Postdemokratie werden die neuesten Entwicklungen im Bereich der Demokratie er?rtert, wie ?Die Politik im Kreuzfeuer der alten Medien und das Wutbürgertum in den neuen Medien“ und ?Neue Formen der Partizipation und die Gefahren von Populismus und Extremismus“. Es folgen die Vorschl?ge zur institutionellen Demokratieentwicklung durch Wahlrechts?nderungen und Mandatsbegrenzung bis zur Reform der Parteienfinanzierung, Korruptionsbek?mpfung, zur Debatte um die Einführung von Vorwahlen nach amerikanischem Muster, sowie den Konzeptionen für eine Realisierung von Referenden auf allen Ebenen. Der Verfasser schlie?t mit einer Er?rterung der normativen Modelle der Demokratie-Entwicklung und? behandelt die Gerechtigkeits- und Solidarit?tsvorstellungen in Wissenschaft und Programmdiskussionen der politischen Parteien. Am Schluss wird ein Ausblick auf das Modell einer ?Neodemokratie“ gegeben.? |
出版日期 | Book 2013 |
關(guān)鍵詞 | Demokratie; Demokratiereform; Mediendemokratie; Neodemokratie; Parlamentarismus; Postdemokratie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-00981-6 |
isbn_softcover | 978-3-658-00980-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-00981-6 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |