書目名稱 | Von der Industriemetropole zur resilienten Stadt |
副標(biāo)題 | Leipzig im regionale |
編輯 | Markus A. Denzel,Susanne Sch?tz,Veronique T?pel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/985/984589/984589.mp4 |
概述 | Welche Faktoren lassen eine Stadt oder eine Region resilient werden?.Neue Perspektiven für die Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte.Warum Leipzig gest?rkt aus dem Transformationsprozess hervorge |
叢書名稱 | Historische Resilienz-Forschung |
圖書封面 |  |
描述 | Dieses Buch behandelt?die Bedeutung von Resilienz für die Entwicklung von St?dten und Regionen, insbesondere am Beispiel der mitteldeutschen Metropole Leipzig. Das Industriezentrum Leipzig machte nach einer gut 150-j?hrigen Blütezeit im Gefolge der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 einen umfassenden Transformationsprozess durch, der ab 2002 in eine Re-Industrialisierung der Stadt und in einen bis dahin nicht mehr für vorstellbar gehaltenen wirtschaftlichen und demographischen Aufschwung mündete. Diese Leipzig-spezifische Entwicklung l?sst auf einen hohen Grad an Resilienz, an Widerstandsf?higkeit gegen Krisen und Kraft zur ?Neuerfindung‘ schlie?en. Davon ausgehend fragen die Beitr?ge grunds?tzlich danach, welche Faktoren eine Stadt bzw. eine Region resilient werden lassen. Sie diskutieren die Interdependenzen zwischen speziell wirtschaftlicher und allgemeiner urbaner Resilienz sowie die Relevanz von kommunalen Institutionen und Ressourcen, industriekulturellen Traditionen und unternehmerischen Innovationen für die Herausbildung resilienter Strukturen. Auch die Wahrnehmungen und Handlungspotentiale der auf (Zer)St?rungen reagierenden Menschen finden Berücksichtigung. Der Vergleich |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Stadtgeschichte; Resiliente Stadt; Resilienzforschung; Industrie?konomie; Industriemetropole Leipzig |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-37302-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-37302-3Series ISSN 2730-6054 Series E-ISSN 2730-6062 |
issn_series | 2730-6054 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |