書目名稱 | Vom lokalen Korporatismus zum europaweiten Wohlfahrtsmarkt |
副標(biāo)題 | Der Wandel der Gover |
編輯 | Tim Ey?ell |
視頻video | http://file.papertrans.cn/985/984437/984437.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Sozialpolitik und Sozialstaat |
圖書封面 |  |
描述 | Tim Ey?ell analysiert die Governance der kommunalen Sozialpolitik am Beispiel von Kommunen, die im Rahmen des Ausbaus der sozialen Dienste, wie aktuell der Kindertagesbetreuung, auf unterschiedliche Weise Tr?ger für neu zu gründende Einrichtungen suchen. Abh?ngig von ?rtlichen Traditionen und aktuellen Machtverteilungen variiert die Art der Tr?gerwahl zwischen einem traditionellen exklusiven ?Kungelkorporatismus“ und europaweiten Ausschreibungen. Die Fürsprecher einer Markt?ffnung kündigen mit Verweis auf die Notwendigkeit zur Anwendung des EU-Vergaberechts eine lange Tradition korporativer Abstimmungspraktiken auf. Werden sie sich mit diesem Modell durchsetzen? Ein Konsens über eine zukünftige ?good governance“ ist bislang nicht erkennbar. Der Autor untersucht diese Situation und die verschiedenen machtpolitischen und fachlichen Interessen der beteiligten Akteure. |
出版日期 | Book 2015 |
關(guān)鍵詞 | Ausschreibung; Europ?isierung; Kommunale Sozialpolitik; Korporatismus; Vermarktlichung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-08888-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-08887-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-08888-0 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |