書目名稱 | Visual History und Geschichtsdidaktik | 副標(biāo)題 | Bildkompetenz in der | 編輯 | Christoph Hamann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/984/983732/983732.mp4 | 叢書名稱 | Reihe Geschichtswissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | ?der fotografie-unkundige wird der analfabet der zukunft sein.“ (Lázló Moholy-Nagy, 1928). Geschichte ist mehr denn je visualisierte Geschichte: das Lagertor von Auschwitz-Birkenau (1945), der Atompilz von Hiroshima (1945), der landende ?Rosinenbomber“ in Berlin (1948), die Steinewerfer vom Potsdamer Platz (1953) die gescheiterte Flucht Peter Fechters (1962), das Napalm Girl (1972), die Anschl?ge vom 11. September 2001 – diese Fotografien haben sich tief im kollektiven Ged?chtnis eingegraben. Der Historiker und Geschichtsdidaktiker Christoph Hamann untersucht die Fotografie als ein zentrales Medium der historischen Erinnerung. Er analysiert exemplarisch kanonisierte Schlüsselbilder und zeigt, wie mit diesen historische Deutungen transportiert werden. Diese fotografische visual history wird im Kontext der Geschichte der deutschen wie globalen Erinnerungskultur betrachtet. Ein besonderes Augenmerk wird auf die ?sthetik der Bilder geworfen. Denn die mediale Formatierung der kollektiven Geschichtswahrnehmung wird durch diese beeinflusst. Christoph Hamann r?umt der Form des fotografischen Bildes eine semantische Funktion ein und verortet die Bilder in ikonografischen Traditionen. Der Ei | 出版日期 | Book 2007 | 關(guān)鍵詞 | Bild; Bildung; Didaktik; Fotografie; Visualisierung; Geschichte | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-86226-495-7 | isbn_softcover | 978-3-8255-0687-2 | isbn_ebook | 978-3-86226-495-7Series ISSN 0177-2767 | issn_series | 0177-2767 | copyright | Centaurus Verlag & Media UG 2007 |
The information of publication is updating
|
|