書(shū)目名稱 | Virtuelle Mobilit?t: Ein Ph?nomen mit physischen Konsequenzen? |
副標(biāo)題 | Zur Wirkung der Nutz |
編輯 | Peter Zoche,Simone Kimpeler,Markus Joepgen,ifmo In |
視頻video | http://file.papertrans.cn/984/983476/983476.mp4 |
概述 | Der Praxisbezug drückt sich durch den Alltags- und Querschnittscharakter des Themas aus.Die Inhalte sind allerdings überwiegend theoretisch-methodisch gepr?gt |
叢書(shū)名稱 | Mobilit?tsverhalten in der Freizeit |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Was bedeutet "Virtuelle Mobilit?t", welche Bedeutung haben neue Telekommunikationsl?sungen für die Entwicklung der Mobilit?t im Alltag? Experten ?ussern sich zum wachsenden Stellenwert virtueller Bewegungen im Alltag. Am Beispiel von Anwendungen wird der Frage nachgegangen, inwieweit bereits heute virtuelle Mobilit?t reale Bewegungen ersetzen, im Alltag gebr?uchlich sind und welche Wirkungen hieraus resultieren. Dies wird anhand von Ergebnissen diskutiert, die in einer repr?sentativen Befragung deutscher Online-Nutzer erhoben wurden..Es wird dabei gezeigt, dass der Einsatz von neuen Telekommunikationsl?sungen durchaus reale Mobilit?t substituieren kann. |
出版日期 | Book 2002 |
關(guān)鍵詞 | Design; Haushalts?konomik; Kommunikation; Konstruktion; Konsum; Konsumverhalten; Methoden; Mobilit?t; Teleko |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-56234-1 |
isbn_softcover | 978-3-642-62557-2 |
isbn_ebook | 978-3-642-56234-1 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002 |