書目名稱 | Virtuelle Arbeitsstrukturen und organisationales Commitment |
副標題 | Das Büro als entsche |
編輯 | Axel Vinke |
視頻video | http://file.papertrans.cn/984/983459/983459.mp4 |
叢書名稱 | Entscheidungs- und Organisationstheorie |
圖書封面 |  |
描述 | Raumflexible Arbeitskonzepte wie die Telearbeit lassen auf einen abnehmenden Stellenwert des Arbeitsraums Büro und auf eine Ver?nderung des Beziehungsgefüges zwischen Mitarbeiter und Organisation schlie?en. Es stellt sich die Frage nach der Bindung eines Mitarbeiters an seinen Arbeitgeber und nach den Auswirkungen auf Leistungs- und Kündigungsbereitschaft. ..Axel Vinke untersucht die Bedeutung des Büros für organisationales Commitment und soziale Identifikation. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wahrnehmungen, Empfindungen und Verhaltensweisen des Menschen in seiner r?umlichen Umwelt. Es wird deutlich, dass Identifikation und Commitment entscheidend durch die Arbeitsumgebung gepr?gt werden. Dadurch gewinnt das Büro eine besondere Bedeutung, weil es im Vergleich zu anderen Arbeitsumwelten.." den real-r?umlichen wie symbolischen Ankerpunkt der organisationalen Identit?t darstellt,." der mentalen bzw. konkreten Kontrolle des Menschen untersteht,." den Menschen in seinen organisationsrelevanten Handlungen determiniert,." Ressourcen für das Erreichen pers?nlicher und jobbezogener Ziele bietet,." das Knüpfen sozialer Beziehungen innerhalb der Organisation f?rdert... |
出版日期 | Book 2005 |
關鍵詞 | Arbeitspsychologie; Identifikation; Kündigungsbereitschaft; Leistungsbereitschaft; Mensch-Umwelt-Transak |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-82063-1 |
isbn_softcover | 978-3-8350-0023-0 |
isbn_ebook | 978-3-322-82063-1Series ISSN 2627-8405 Series E-ISSN 2627-8413 |
issn_series | 2627-8405 |
copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |