書目名稱 | Verwirklichungschancen von Berliner Stadtteilmüttern | 副標(biāo)題 | Konjunktive Erfahrun | 編輯 | Liv-Berit Koch | 視頻video | http://file.papertrans.cn/983/982605/982605.mp4 | 概述 | Erziehungswissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | In der Tradition einer rekonstruktiven Methodologie untersucht Liv-Berit Koch die Frage, welche Chancen migrantische Frauen im Rahmen ihrer Teilnahme am Stadtteilmütter-Projekt in Berlin verwirklichen. Als Kernthema der in Einzelinterviews und einer Gruppendiskussion befragten Frauen arbeitet die Autorin den Wunsch heraus, Zug?nge zu Ressourcen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens zu erweitern – und zwar prim?r für die Familie, für die Gesellschaft oder für sich selbst. Zum Zeitpunkt des Projektausstiegs orientieren sich die Stadtteilmütter jedoch prim?r am Zugang zum regul?ren Arbeitsmarkt, welcher in Diskrepanz zu den institutionalisierten resp. organisatorischen Ablaufmustern des Projekts steht, aus denen regul?re und dauerhafte Besch?ftigungsverh?ltnisse ausgeschlossen sind. Damit werden Dilemmata hervorgerufen, deren Bearbeitung nicht von den Stadtteilmüttern selbst geleistet werden kann, sondern grundlegender Ver?nderungen von gesellschaftlichen Anerkennungsstrukturen bedarf. | 出版日期 | Book 2017 | 關(guān)鍵詞 | Rekonstruktive Sozialforschung; Adressatinnenforschung; Dokumentarische Methode; Professionalisierung d | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-16954-1 | isbn_softcover | 978-3-658-16953-4 | isbn_ebook | 978-3-658-16954-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |
The information of publication is updating
|
|