書目名稱 | Vertrauen in die Polizei | 副標(biāo)題 | Schweiz – Europa – W | 編輯 | Sabrina Pfister | 視頻video | http://file.papertrans.cn/983/982456/982456.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Das vorliegende Buch befasst sich mit Vertrauen in die Polizei, wobei die Makroebene wie auch die Individualebene betrachtet und miteinander verknüpft werden. Auf der Makroebene fokussiert die Autorin die wahrgenommene Korruption, auf der Individualebene individuelle Werte sowie Migrationshintergründe als Erkl?rungsfaktoren. Insbesondere der Einfluss von Werten auf Vertrauen in die Polizei wurde bisher kaum untersucht. In dieser Analyse werden anhand einer Fallstudie über die Schweiz wie anhand welt- und europaweiter L?ndervergleiche die Faktoren sowohl auf der Individual- als auch auf der L?nderebene analysiert und folgende Forschungsfrage empirisch bearbeitet: Wie lassen sich Vertrauensunterschiede in die Polizei zwischen Menschen in einem Land und zwischen L?ndern erkl?ren? Es zeigt sich, dass ?ffentliche Korruption (gemessen mit dem Corruption Perceptions Index), die vier individuellen Werte ?Bewahrung?, ?Macht?, ?Selbstbestimmung? und ?Universalismus? nach der Wertetheorie von S.H. Schwartz (1992) und ein allenfalls vorhandener Migrationshintergrund Unterschiede im Vertrauen in die Polizei erkl?ren k?nnen.. | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | Vertrauen; Polizei; Korruption; Werte; Schweiz; Europa; Welt; Mehrebenenanalysen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-35425-1 | isbn_softcover | 978-3-658-35424-4 | isbn_ebook | 978-3-658-35425-1 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|