書目名稱 | Vertrauen in Wirtschaftsprüfer | 副標(biāo)題 | Konzeptioneller Bezu | 編輯 | Andreas Bahr | 視頻video | http://file.papertrans.cn/983/982448/982448.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Spektakul?re Unternehmenskrisen und Betrugsf?lle erschüttern immer wieder das Vertrauen in Wirtschaftsprüfer. Die Frage, ob die Erwartungen der Prüfungsadressaten durch die Abschlussprüfung erfüllt werden, fand unter dem Terminus Erwartungslücke Eingang in die Literatur und veranlasste Berufsangeh?rige, Wissenschaftler und Gesetzgeber zu intensiven und kontroversen Diskussionen. Doch unterscheiden sich die Auffassungen hinsichtlich Existenz, Ausma? und Ursachen von Erwartungslücken und die Vorschl?ge zu ihrer Reduzierung ganz erheblich...Andreas Bahr tr?gt die vorliegenden Kenntnisse zum Thema Erwartungslücke zusammen und systematisiert und würdigt die Forschungsmethoden. Im Vordergrund stehen dabei das begriffliche Verst?ndnis, die Operationalisierung, die Ursachenforschung und die Reduzierung der Erwartungslücke. Seine Analyse des State-of-the-Art dient als Grundlage zur Entwicklung eines Bezugsrahmens, der die sonst isoliert stehenden Einflussfaktoren in einen Gesamtzusammenhang stellt. Die Eckpunkte des Bezugsrahmens sind Erwartungsbildung, Wahrnehmung und kognitive Vergleichsprozesse.. | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Abschlussprüfung; Erwartungslücke; Objektivit?t; Prüfungsqualit?t; Vertrauensbildung; Wahrnehmung; Wirtsch | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81580-4 | isbn_softcover | 978-3-8244-7909-2 | isbn_ebook | 978-3-322-81580-4 | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|