書目名稱 | Vertrauen in Sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung |
副標(biāo)題 | Eine Grundlagenanaly |
編輯 | Christian Mencke |
視頻video | http://file.papertrans.cn/983/982444/982444.mp4 |
叢書名稱 | Entscheidungs- und Organisationstheorie |
圖書封面 |  |
描述 | Vertrauen ist nicht gut. Und Kontrolle ist nicht besser. Braucht man also in der Unternehmensberatung überhaupt Vertrauen? Und wenn ja, wo und wie?.Christian Mencke zeigt, dass Beratungsarbeit durch Vertrauen dann effektiver gestaltet werden kann, wenn man es gezielt zum Einsatz bringt. Aus der Perspektive der Neueren Systemtheorie entwickelt er dazu ein grundlegendes Verst?ndnis von Vertrauen. Dessen M?glichkeiten und Grenzen werden den in ihrer sozialen Funktion verwandten Mechanismen - wie Macht, Geld oder auch Misstrauen - gegenüber gestellt und umfassend diskutiert. Es wird mit Blick auf die besondere Sozialbeziehung "Beratungsverh?ltnis" deutlich, dass Vertrauen in der Unternehmensberatung dann nicht zielführend ist, wenn der Klient beraterischen Impulsen vertraut, die er durch kritisches Hinterfragen auch verstehen k?nnte. Beratung braucht die kritische Distanz des konstruktiven Diskurses und dieser ben?tigt für sein Zustandekommen das Vertrauen als Rahmenbedingung. Am Beispiel mittelst?ndischer Unternehmen weist der Autor nach, wie bei der Beratung von Organisationen in diesem Sinne auf Vertrauen zurückgegriffen und es erzeugt werden kann.. . |
出版日期 | Book 2005 |
關(guān)鍵詞 | Expertenberatung; Kommunikationstheorie; Management, integriertes; Systemtheorie; Unternehmen, mittelst? |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-82126-3 |
isbn_softcover | 978-3-8350-0106-0 |
isbn_ebook | 978-3-322-82126-3Series ISSN 2627-8405 Series E-ISSN 2627-8413 |
issn_series | 2627-8405 |
copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |