書目名稱 | Versicherung und Anreize im deutschen Wohlfahrtsstaat | 編輯 | Charlotte Bartels | 視頻video | http://file.papertrans.cn/983/982108/982108.mp4 | 概述 | Wirtschaftswissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | ?Die Sorge vor der ungewissen Zukunft und der Wunsch nach Sicherheit verbindet alle Menschen eines Landes. Doch eine staatliche Absicherung generiert auch Fehlanreize, sodass die Menschen weniger Wohlstand erwirtschaften und weniger zu verteilen ist. Aufbauend auf einer kurzen Geschichte des deutschen Wohlfahrtstaats findet Charlotte Bartels, dass die Absicherung gegen Einkommenseinbu?en ausgepr?gter ist als die Reduktion von Einkommensunterschieden. Die Unsicherheit der Arbeitseinkommen nahm w?hrend der reformintensiven vergangenen drei Jahrzehnte besonders für Singles und Niedrigverdiener beunruhigend stark zu. Trotz des Rückbaus diverser staatlicher Leistungen garantiert der deutsche Wohlfahrtsstaat seinen Bürgern von 1983 bis 2011 ein nahezu stabiles Einkommensprofil, betrachtet man die Einkommen nach Steuern und Transfers. Das Ziel, Einkommensunterschiede auszugleichen, hat er in den vergangenen drei Jahrzehnten immer weniger erreicht. | 出版日期 | Book 2014 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitsanreize; Umverteilung; Versicherung; Wohlfahrtsstaat | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-05715-2 | isbn_softcover | 978-3-658-05714-5 | isbn_ebook | 978-3-658-05715-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |
The information of publication is updating
|
|