書(shū)目名稱 | Vermessungskunde | 副標(biāo)題 | Für die Fachgebiete | 編輯 | Kurt Matthews | 視頻video | http://file.papertrans.cn/982/981937/981937.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | W?hrend im Teil 1 der "Vermessungskunde" die L?ngen-und H?henmessung mit dem dazugeh?rigen Instrumentarium sowie Erdmassenberechnungen und einfache Bauabsteckungen behandelt werden, hat der Teil 2 die Winkelmessung und Tachy- metrie mit den einzusetzenden Instrumenten sowie die Koordinatenberechnung und Ingenieur-Vermessung zum Inhalt. Dieser wird soweit begrenzt, wie es erforderlich ist, den Studenten und den im Beruf stehenden Ingenieuren der Fachrichtungen Bauingenieurwesen und Architektur aus dem umfangreichen Gebiet des Vermessungswesens die Aufgaben nahe zu bringen, die in der Praxis an ihn herantreten. Den Studenten der Fachrichtung Vermessungs- wesen wird es die wichtigsten instrumentellen und me?technischen Grundlagen ver- mitteln. Der Theodolit spielt seit jeher eine wichtige Rolle in der Vermessungstechnik. Dabei sind neben die bisherigen optisch-mechanischen Theodolite, deren Unter- schied vor allem in der Art und der Genauigkeit der Winkelablesung liegt, die elektronischen Theodolite getreten, welche in Zukunft in der Praxis eine hervorra- gende Rolle einnehmen werden, vor allem wegen der einfachen digitalen Anzeige der Winkelwerte. Bei der L?ngenmessung tritt neben di | 出版日期 | Textbook 1986Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Architektur; Bauingenieurwesen; Handel; Ingenieur; Ingenieurwesen; N?herungsverfahren; Praxis; Systeme; Verf | 版次 | 15 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93882-4 | isbn_softcover | 978-3-519-45214-0 | isbn_ebook | 978-3-322-93882-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1986 |
The information of publication is updating
|
|