書目名稱 | Verlust der Selbst-Grenzen |
副標(biāo)題 | Entwurf einer interd |
編輯 | Bernhard J. Mitterauer |
視頻video | http://file.papertrans.cn/982/981899/981899.mp4 |
概述 | Interdisziplin?res Erkl?rungsmodell der Schizophrenie.M?glichkeit neuer Behandlungsmethoden.Besseres Verst?ndnis des Wirklichkeitserlebens schizophrener Patienten |
圖書封面 |  |
描述 | Die Entstehungsbedingungen der Schizophrenie, einer meist chronisch verlaufenden psychobiologischen Erkrankung, unter der mindestens 1% der Weltbev?lkerung leidet, sind trotz intensiver Forschungen nach wie vor unbekannt. Die vorliegende Monographie legt ein Erkl?rungsmodell der Schizophrenie vor, wobei sich die molekulare Hypothese auf die St?rung der Hirnfunktionen übertragen l?sst und davon die schizophrenen Symptome sowie das Wirklichkeitserleben dieser Patienten abgeleitet werden kann. Ferner kann die Theorie des Verlustes der Selbstgrenzen zumindest auf der molekularen Ebene experimentell überprüft werden. Zum besseren Verst?ndnis des schizophrenen Wirklichkeitserlebens wird der Verlust der Selbstgrenzen auch durch psychologische, physiktheoretische, philosophische, kommunikationstheoretische und psychologische Konzepte erkl?rt. Besonders beeindruckend sind die Fallbeispiele. Da die Theorie experimentell überprüfbar ist, ist ein v?llig neuer Ansatz der Behandlung der Schizophrenie m?glich. |
出版日期 | Book 2005 |
關(guān)鍵詞 | Experiment; Experimente; Forschung; Glia; Informationsübertragung; Neuronale Netzwerke; Neurotransmitter; P |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/b138732 |
isbn_softcover | 978-3-211-23836-3 |
isbn_ebook | 978-3-211-27189-6 |
copyright | Springer-Verlag Vienna 2005 |